Ambiente: Rosen

Foto © Heidi Grell | grell-fotografie.de

Vom Pionierprojekt zum drei-Sterne Hotel

Der Betreiber — jhj Hamburg

Quelle: »Wieder erfolgreich in Arbeit« von Dr. Ellen Friedrich und Axel Graßmann

Der Externer Link Verein jhj Hamburg hält ein weitgespanntes, engmaschiges Hilfesystem für Menschen mit Drogen- und Suchtproblemen bereit. Mit diversen ambulanten, stationären und teilstationären Maßnahmen bietet der Verein betroffenen Menschen Hilfestellung bei der Überwindung ihrer Abhängigkeit.

Das Leistungsspektrum umfasst sowohl therapeutische Angebote sowie Begleitung und Beratung bezüglich der Bewältigung aktueller lebenspraktischer Probleme (u.a. Schuldenberatung, Hilfe bei juristischen Problemen, Aufklärung und Hilfestellung bei gesundheitlichen Fragestellungen). Als weiteren wesentlichen Schwerpunkt unterhält der Verein auch Projekte im Arbeits- und Beschäftigungsbereich sowie Wohnangebote.

Zu diesem differenzierten System gehören im Einzelnen:

  • Die Kontakt- und Beratungsstellen (Kodrobs) in Altona, Bergedorf und Wilhelmsburg
  • Ambulante Therapie nach der AEV
  • Die externe Beratung und die Psychosoziale Betreuung in den Haftanstalten
  • Die stationären sozialtherapeutischen Wohngemeinschaften
  • Die sozialtherapeutische Wohngemeinschaft für Drogenabhängige mit Kindern (Theki)
  • Teilstationäre Drogenlangzeittherapie
  • Einrichtung zur sozialen Orientierung (SO)
  • (Übergangs-) Wohnangebote mit differenzierter Betreuung
  • Nachsorge
  • Die Kindertagesstätte Kleine Rainstraße
  • Hamburger Fortbildungsinstitut Drogen und Aids (HIDA)
  • Psycho-Soziale Betreuung Substituierter (PSB)
  • Werkstadthaus e.V.
  • Arbeit und Ganztagsbetreuung ([agb), das sind:
    • Die Werkstatt Soziale Integration (SI-Werkstatt)
    • Das Café Max B und in Kooperation damit
    • Das Stadthaushotel
    • Die Agentur Zeitfluß
    • Der Job-Shop in Süderelbe

Dieses integrale situations- und individuumbezogene Netzwerk von stationären, teilstationären und ambulanten Interventionsmöglichkeiten, verbunden mit unterschiedlichen Selbsthilfeangeboten und starker Verankerung in den Stadtteilen, bietet Möglichkeiten der optimalen Versorgung der Abhängigen und wird bereits seit Jahren erfolgreich genutzt, weiterentwickelt und ausdifferenziert. Darüber hinaus gewährleistet es auch die Erreichbarkeit der Klienten und Klientinnen (nach den Dokumentationen jährlich 2500 Klienten).

Vor allem mit dem in den vergangenen Jahren betriebenen Ausbau des Beschäftigungsbereichs ist innerhalb des Trägers eine enge Kooperation und Vernetzung zwischen den Drogenhilfeeinrichtungen auf der einen und dem Arbeitsbereich auf der anderen Seite entstanden.

Demzufolge hat sich jhj Hamburg von einem reinen Drogenhilfeträger zu einem Verein entwickelt, der auch im Bereich Beschäftigung eine nicht unerhebliche Bedeutung auch für die berufliche Reintegrationen für Menschen mit Handicap erlangt hat.

Schließen
Ihre ehrliche Meinung hilft uns noch besser zu werden.

Wie bewerten Sie Ihren Aufenthalt - "Stadthaushotel Hamburg"?

Aussagekräftiger Titel Ihrer Bewertung

Bitte schreiben Sie zwischen 2 und 50 Zeichen.
0 Zeichen (min: 2, max: 50)

Ihre Bewertung

Bitte schreiben Sie zwischen 100 und 1200 Zeichen.
0 Zeichen (min: 100, max: 1200)

Empfehlen Sie das Hotel weiter?*

Ja

Nein

Bitte wählen

Wie bewerten Sie das Hotel?

Bitte wählen

Ihre Angaben machen die Bewertung persönlicher und sind Teil unserer Qualitätssicherung!


Vorname

Vorname

Alter

-Alter-

Wohnort

Ihr Wohnort

Ich lebe in

-Land-

Ich war dort für

-Dauer-

im

-Jahr-
-Monat-

Ich reiste als

-bitte wählen-
Mitgereiste Kinder
Urlaubsart
Jetzt ist nur noch ein kleiner Schritt nötig.

Bitte geben Sie hier eine gültige E-Mail-Adresse an, damit wir Ihre Bewertung veröffentlichen können. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

E-Mail

Ihre E-Mail Adresse

E-Mail wiederholen

Die eingegebene Email-Adresse muss der obigen entsprechen.
Ich habe im Hotel übernachtet und nur korrekte Angabe gemacht. Die Nutzungsbedingungen von HolidayCheck akzeptiere ich in der jeweils neusten Fassung. Die Informationen zum Datenschutz gemäß Art. 13 und 14 DSGVO finden Sie hier.
Bitte akzeptieren Sie die HolidayCheck Nutzungsbedingungen.

Vielen Dank

Vielen Dank für Ihre Bewertung zu Stadthaushotel Hamburg

Sie sind fast fertig. Sie müssen nur noch Ihre E-Mail-Adresse bestätigen.

- Gehen Sie dazu in Ihr E-Mail-Postfach
- Öffnen Sie die E-Mail mit dem Betreff "Bitte bestätigen Sie Ihre Hotelbewertung"
- Klicken Sie auf den Link "Hotelbewertung abschließen".

Sollten Sie keine E-Mail von HolidayCheck finden, sehen Sie bitte auch in Ihren Spam-Ordnern nach.

Bis gleich!
Ihr HolidayCheck-Team

Schließen